(FVDH = Freier Verband Deutscher Heilpraktiker)
Nach meinem abgeschlossenen Lehramts-Studium für die Sekundarstufe I arbeitete ich sehr gern als Klassenlehrerin mit Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Hauptschulen. Dazu gehörte auch die Leitung einer damals sogenannten "Auffangklasse", die gebildet wurde mit Schülern aus vielen verschiedenen Ländern, unterschiedlichsten Altersgruppen, Talenten und Temperamenten mit dem Schwerpunkt-Bereich Deutsch als Fremdsprache. Jeder Fortschritt brachte diese Schüler zum Strahlen und es war eine Freude, so unter-schiedliche Persönlichkeiten erfolgreich zu begleiten und zu unterstützen.
Für die Betreuung meiner Kinder schied ich zunächst aus dem aktiven Schuldienst aus. Dann nahm ich meine Lehrtätigkeit an einer Volkshochschule im Bereich der Erwachsenen-Bildung (mittlere Schulabschlüsse) für mehrere Jahre wieder auf.
Mit ganz anderen Themen wurde ich dort besonders konfrontiert:
Probleme bei der Motivation, Neues zu lernen und den Alltag zu organisieren,
Schwierigkeiten, eigene Ziele zu finden und erfolgreich umzusetzen,
destruktiver Umgang mit Misserfolgen und daraus folgenden Selbstwertproblemen,
Aggressionen gegen sich und andere,
negative Glaubenssätze wie "Ich schaff‘s ja doch nicht..." usw.
Auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, Menschen besser auf ihrem eigenen Weg zu unterstützten und den Glauben an sich selbst weiterzugeben, begann ich parallel zur Lehrtätigkeit die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Nach der Staatlichen Prüfung im Juni 2011 folgten weitere Fortbildungen und seit Mai 2014 arbeite ich in eigener Praxis in Haßlinghausen.
Meine Überzeugung