Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)
Herausgeberin
Claudia Wewers
Heilpraktikerin für Psychotherapie (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Oberste Feld 14
45549 Sprockhövel
Telefon +49 23 39 75 64
E-Mail: praxis@claudia-wewers.de
Erlaubniserteilung
zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie am 17.06.2011 durch die Stadt Dortmund
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr-Kreis, Schwelm, Fachbereich Soziales und Gesundheit
Allgemeine Gesundheitsverwaltung
Hauptstraße 92, 58332 Schwelm
Tätigkeitsbeschreibung
Erstgespräch, Terminvergabe, Beratung (auch telefonisch), Rechnungstellung, Kontierung, Methoden: Hypnotherapie nach Milton Erickson/ EMDR nach Francine Shapiro/ Kursleitung Autogenes Training
Inhaltlich verantwortlich i. S. d. §18 Abs. 2 MStV ( Medienstaatsvertrag)
Claudia Wewers Oberste Feld 14 45549 Sprockhövel Deutschland Telefon: 02339 7564
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Praxis Claudia Wewers
Oberste Feld 14
45549 Sprockhövel
Deutschland
Telefon: 02339 7564
Ansprechpartner in allen Datenschutzangelegenheiten unserem Bundesland ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
LDI- Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon(Zentrale) 0211 38424-0
Berufsrechtliche Regelungen
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung
nachzulesen im Internet unter www.gesetze-im-internet.de
Berufsordnung
Nachzulesen im Internet unter www.paracelsus.de
Berufsverbandsmitgliedschaft
VFP: „Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.”
Berufshaftpflichtversicherung
Continentale Versicherungsverbund
Zuständiges Finanzamt
Finanzamt Hattingen
Rathausplatz 19
45525 Hattingen
Die heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer befreit gemäß § 4 Nr. 14 UStG
Fotos
Christine Fehlis (Claudia Wewers, Porträtaufnahmen) https://www.christinefehlis.de/
Claudia & Klaus Wewers, Sprockhövel (Naturaufnahmen)
Claudia Wewers, Sprockhövel (Praxisaufnahmen)
Weitere Bildquellen
Anfahrt-Screenshot (Kartendaten: © 2017 GeoBasis-DE/BKG, Google)
Logo
Koppelberg Werbung, Wuppertal
© Copyright 2014–2021Copyright
Rechtliche Hinweise
Copyright
Alle Rechte vorbehalten, Text, Bilder, Grafiken, sowie deren Anordnungen auf diesen Internetseiten unterliegen dem Schutz des Urheberechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Webseite darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Wir weisen darauf hin, dass auf der Webseite enthaltene Inhalte ( z. B. Texte, Bilder, Logos) teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Haftung
Die Informationen auf dieser Webseite sind mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Claudia Wewers übernimmt für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der enthaltenen Angaben keine Haftung. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt, durch die Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Links
Für die Inhalte der Internetseiten, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird, kann keine Haftung oder Verantwortung übernommen werden.
Markenzeichen
Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen und Wertmarken auf dieser Webseite markenrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Typenbezeichnungen, Logos, Embleme.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot
Diese ist für die Inhalte dieses Internet-Angebots verantwortlich.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website.
Claudia Wewers Heilpraktikerin für Psychotherapie (verliehen vom Gesundheitsamt Dortmund, Bundesrepublik Deutschland)
Oberste Feld 14 45549 Sprockhövel Deutschland
Telefon: +49 2339 7564 E-Mail: praxis@claudia-wewers.de
Erklärung
In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie als Nutzer meiner Website über die Erhebung, Art und Verwendung personenbezogener Daten gemäß des § 3 Abs. 7 des Bundesdaten-schutzgesetzes (BDSG), Digitale Dienste-Gesetz (DDG) und der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) durch mich, Claudia Wewers, als Betreiber der Internet-Website.
Ich halte mich an die Regeln der gesetzlichen Vorgaben, nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und ich behandele personenbezogene Daten vertraulich.
Ich weise Sie darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Einen vollkommen lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann ich nicht garantieren.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf Sie persönlich beziehen und zurück verfolgt werden können, d.h. Ihr Name, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Handy-, bzw. Telefonnummern, die im Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden. Diese personenbezogenen Daten werden von mir nur im erlaubten gesetzlichen Rahmen erhoben und ausschließlich für die Korrespondenz genutzt und mit Ihrer Einwilligung zur Datenerhebung.
Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten
Durch Ihre Kontaktaufnahme zu mir werden Ihre Daten und Angaben gespeichert, damit Ihre Anfrage über ein Kontaktformular bzw. via E-Mail bearbeitet werden kann. An Dritte werden diese Angaben ohne Ihre Einwilligung, d.h. schriftliche Entbindung von der Schweigepflicht, nicht weiter gegeben. (§ 630a BGB )
Wenn Sie meine Internet-Website nur informatorisch nutzen, erhebt der Web-Server des Providers automatisch Daten. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert, sind aber keiner bestimmten Person zuzuordnen.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf das Internet-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Optimierung des Angebots ausgewertet und anschließend gelöscht. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Beim Aufruf einzelner Seiten können so genannte temporäre Cookies verwendet werden, um die Navigation zu erleichtern. Diese Session Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden. Es handelt sich hierbei um sogenannte „Session-Cookies“, welche nach Ende des Aufrufs unserer Webseite automatisch gelöscht werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können die Webseite auch ohne Cookies besuchen. Hierzu müssen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers „keine Cookies akzeptieren“ auswählen. Sie können ferner die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können Sie möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen.
Ihre Rechte Auskunfts-/ Widerspruchsrecht und Kontaktaufnahme hinsichtlich dieser Datenschutzbestimmungen
Sie haben mir gegenüber ein jederzeitiges Auskunftsrecht hinsichtlich der Sie betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten. (Art.15 DSGVO)
Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger gespeicherter personenbezogener Daten verlangen (Art.16 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht kollidiert. (Vorratsdatenspeicherung)
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen. (Art.7 Abs. DSGVO)
Sie haben ferner das Recht gemäß Art. 77 DSGVO, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Wenn Sie Fragen zu den hier aufgeführten Datenschutzerklärungen haben oder weitere Informationen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich gebe Ihnen gern Auskunft über meine E-Mail Kontaktadresse: praxis@claudia-wewers.de
Ich weise auf die ab 25. Mai 2018 bestehende DSGVO, Datenschutz-Grundverordnung und www.dsgvo-gesetz.de hin.